Termin: 04.Februar 2016
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Werkstatt Murberg
Eintritt: Vvk: 15,00 € / Abendkassa: 18,00 €
Tickets: hier
unten
Ticketinfos: www.kaufmann-herberstein.at
Stadt und Land und Flucht
Ein Kabarettabend voller atemberaubender Action,
heißer Erotik und viel Musik !
Die steirischen Kabarett-Newcomer Kaufmann-Herberstein.
Gewinner des renommierten Grazer Kleinkunstvogelpreises 2015!
Stadt oder Land? Elektrobike oder Rasenroboter? Kind oder Hund oder gar nix?
Warum sollte man niemals abheben, wenn die Eltern anrufen? Warum ziehen die Jungen alle in die Stadt? Wer verhindert, dass die alten Bräuche aussterben, was ist die
Gedersbergische Befreiungsarmee und ist Kunstdünger streuen nicht total Achtziger?
Warum gehen alle Nordic walken, wer hat den Hund entführt, was führt der psychopathische Nachbar im Schild und wie kommen Herberstein und Kaufmann wieder raus aus diesem
Schlamassel?
Diesen und anderen Fragen stellen sich die beiden in Wien lebenden steirischen Jungkabarettisten Kaufmann-Herberstein. Auf der Flucht vor der Großstadt verschlägt es die beiden in ihrem ersten
und bisher besten Programm zurück aufs Land. Doch von der einstigen Idylle ist nichts übrig: Die letzte Bäurin ist kunstdüngerabhängig, ihr Nachbar ein Businesspsychopath, die Gemeindehackler
formieren sich zur Befreiungsarmee und dann wird auch noch der Hund entführt.
Kaufmann-Herberstein kritisch-lustig über den Kontaktverlust in Stadt und Land
„Mir war es wichtig, etwas zu schreiben, das für meine Verwandten in der Steiermark genauso funktioniert wie für die hippen Künstlerfreunde in Wien. Es sollte etwas werden was humoristisch und
thematisch möglichst viele Menschen anspricht und bei dem alle ihre Watschen abbekommen“, betont Autor und Kabarettist Florian Kaufmann. „Das was uns letztendlich alle verbindet, ist, dass wir
den Kontakt zueinander verlieren“ Und in Sachen Watschen kommt tatsächlich keiner davon: Hipster, Rechte, Linke, Eltern, Kinder, Bauern, Manager, Polizisten und vor allem Kaufmann und
Herberstein selbst. Die fehlende menschliche Nähe unserer Zeit ist in der Stadt und am Land Thema und somit verbindendendes Element des Programmes, denn jeder scheint sich darin wiederzufinden.
So gab es schon bei den Vorpremieren positives Feedback vom Bauern wie vom Literaturwissenschaftler.
„Das ist ja alles schön und gut – Beziehungen, Politik, sozialkritisch ist ja alles super – aber in erster Linie soll es lustig sein!“, kommentiert Herberstein trocken.
Über Kaufmann-Herberstein
Florian Kaufmann:
geb. 1981 in Graz, Schauspielstudium an der Kunstuni Graz, Engagements am Württembergischen Landestheater Esslingen, Schauspielhaus Graz, Sommertheater Ludwigsburg und Dresden, Dschungel Wien, Garage-X Wien etc… Leiter der Improtheatergruppe Schedlfrey, 2013 Drehbuchförderung des Landes Steiermark für ein TV-Serien-Konzept, Werbeautor
Therese Herberstein:
geb. 1984 in Graz, Schauspielstudium an der Kunstuni Graz, Engagements am Staatstheater Darmstadt, Schauspielhaus Graz, Vorarlberger Landestheater, Theater Melone Innsbruck, u.a. zu sehen in
TV-Produktionen von Xaver Schwarzenberger („Detektiv wider Willen“, „Sisi“) oder Paul Harathers „Schlawiner“